„Das alte Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und in ein paar Stunden können wir gemeinsam auf 2023 anstoßen. Das Jahresende ist auch immer ein Moment des Innehaltens, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen“, kommentiert der Vorsitzende der CDU Oberrad, Christian Becker, den Jahreswechsel.

„Es ist sehr bedauerlich, dass die Versuche des Magistrats, das Verwaltergebäude auf dem Waldfriedhof Oberrad vor dem Verfall zu retten und einer geeigneten Nutzung zuzuführen, bisher erfolglos geblieben sind!“ Mit diesen Worten kommentiert der Vorsitzende der CDU Oberrad, Stadtverordneter und Ortsvorsteher Christian Becker, die Antwort von StR’n Heilig auf die Frage vom 08.12.2022, F 1270.
Auf die Frage Nr. 671 vom 24.03.2022 antwortete der Magistrat, dass derzeit "weitere bauaufsichtliche Maßnahmen" bezüglich des Grundstücks südwestlich der Kreuzung "Hansenweg/Altebergsweg" geprüft werden.
Daher frage ich den Magistrat:
Was hat die Prüfung weiterer bauaufsichtlicher Maßnahmen bezüglich des Gründstücks südwestlich der Kreuzung "Hansenweg/Altebergsweg" ergeben?

Bezüglich der Zukunft des Verwalterhauses am Waldfriedhof Oberrad wird in der Stellungnahme des Magistrats vom 04.07.2022 mitgeteilt, dass das Grünflächenamt "aktuell eine dienstliche Nutzung des Gebäudes" prüft und dass das "weitere Vorgehen […] abhängig von dem Ergebnis der Prüfung [ist]."
Daher frage ich den Magistrat:
Welche Ergebnisse lieferte die Prüfung des Verwaltergebäudes am Waldfriedhof Oberrad für eine dienstliche Nutzung durch das Grünflächenamt?

„Geselligkeit und das soziale Miteinander haben in Oberrad einen hohen Stellenwert“, erklärt Stadtverordneter und Ortsvorsteher Christian Becker (CDU). „Veranstaltungen der Vereine, sozialer Einrichtungen und anderer Initiativen gehören zur Oberräder Stadtteilkultur; allerdings ist es nicht immer leicht, den organisatorischen Aufwand zu bewältigen.“
Anträge und Anfragen unseres Vorsitzenden, Ortsvorsteher Christian Becker, zur 16. Sitzung des Ortsbeirates 5 am Freitag, dem 25.11.2022 um 19:00 Uhr in der Suchthilfe Fleckenbühl-Frankfurt, Kelsterbacher Straße 14
Am Sonntag, dem 06.11.2022, fand der Bürgerentscheid zur Abwahl von Oberbürgermeister Feldmann statt. In der Gruneliusschule im Stadtteil Oberrad waren drei Wahllokale untergebracht. Die Sauberkeit der drei Wahllokale ließ deutlich zu wünschen übrig. Der Boden hätte vorher dringend einer Reinigung unterzogen werden müssen. Herumliegender Papiermüll musste durch die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer entsorgt werden.
Daher frage ich den Magistrat:
Inwieweit kann der Magistrat sicherstellen, dass vor Öffnung der Wahllokale in der Gruneliusschule der Boden derselben gereinigt wird?










Hessen




